Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  572

Nasicam, ignarus fugae regis, amphipolim misit cum modica peditum equitumque manu, simul ut sinticen euastaret et ad omnes conatus regi impedimento esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Nasicam
nare: schwimmen, treiben
nasus: Nase
sica: Dolch
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, ohne Kenntnis
fugae
fuga: Flucht
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
modica
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
equitumque
eques: Reiter, Ritter
que: und
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
euastaret
evastare: völlig verwüsten
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
impedimento
impedimentum: Hindernis, Tross, Reisegepäck
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum