Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  480

Hae dilatae pugnae ex hesterno die in hodiernum causae fuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ahmad.g am 14.08.2019
Dies waren die Gründe, warum die Schlachten von gestern auf heute verschoben wurden.

von melissa908 am 25.03.2022
Dies waren die Ursachen der verzögerten Schlachten von gestern bis heute.

Analyse der Wortformen

causae
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dilatae
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuerunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hesterno
hesternus: gestrig, von gestern
hodiernum
hodiernus: heutig, von heute, zum heutigen Tag gehörig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum