Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  462

Nam tantum abest, ut me hesternae quietis paeniteat, ut seruatum a me exercitum eo consilio credam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah.c am 01.09.2016
Tatsächlich bin ich weit davon entfernt, die Untätigkeit von gestern zu bereuen; ich glaube vielmehr, dass diese Strategie unsere Armee gerettet hat.

von freya.906 am 03.10.2015
So weit bin ich davon entfernt, die Untätigkeit von gestern zu bereuen, dass ich glaube, das Heer durch diese Strategie gerettet zu haben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abest
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
credam
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
hesternae
hesternus: gestrig
me
me: mich
Nam
nam: nämlich, denn
paeniteat
paenitere: missfallen, verärgern, reuen
quietis
quies: Erholung, Ruhe
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos
quire: können
seruatum
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum