Lassitudo et sitis iam sentiebatur et meridiem aestum magis accensurum cum mox adpareret, statuit sic adfectos recenti atque integro hosti non abicere; sed tantus ardor in animis ad dimicandum utcumque erat, ut consuli non minore arte ad suos eludendos quam ad hostes opus esset.
von jannik.b am 28.04.2021
Die Soldaten waren bereits müde und durstig, und da klar war, dass die Mittagssonne die Hitze bald noch schlimmer machen würde, entschied er sich, seine erschöpften Männer nicht gegen einen frischen und ausgeruhten Feind zu schicken. Dennoch waren die Truppen so kampfbereit, dass der Konsul nicht weniger Geschick brauchte, um mit seinen eigenen Männern umzugehen, als um mit dem Feind fertig zu werden.
von theresa.j am 07.03.2023
Müdigkeit und Durst wurden bereits verspürt, und da es sich abzeichnete, dass die Mittagshitze bald zunehmen würde, entschied er sich, solch erschöpfte Männer nicht gegen einen frischen und unermüdeten Feind zu werfen; doch war solch eine große Kampfeslust in ihren Sinnen, dass der Konsul nicht weniger Geschick brauchte, um seine eigenen Männer zu besänftigen, als um mit den Feinden umzugehen.