Tempus anni post circumactum solstitium erat; hora diei iam ad meridiem uergebat; iter multo puluere et incalescente sole factum erat.
von leyla.832 am 15.11.2021
Es war die Jahreszeit kurz nach der Sommersonnenwende, und die Tageszeit näherte sich dem Mittag. Die Reise war unter staubigen Bedingungen und in der zunehmenden Sonnenhitze zurückgelegt worden.
von nur.h am 26.02.2017
Die Zeit des Jahres nach der vollendeten Sonnenwende war; die Stunde des Tages neigte sich nun dem Mittag zu; die Reise war unter viel Staub und unter der sich erhitzenden Sonne zurückgelegt worden.