Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  384

Deinceps et urbes regionis eius idem faciebant, adiuuante inclinationem animorum clementia omnis et iustitia praetoris romani.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

adiuuante
adjuvans: EN: contributory (cause)
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
animorum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
clementia
clemens: sanft, mild, gnädig
clementia: Milde, Sanftmut, Schonung
Deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
faciebant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
inclinationem
inclinatio: Neigung, Neigen, tendency, inclination
iustitia
iustitia: Gerechtigkeit
iustitium: Einstellung aller rechtlichen und öffentlichen Geschäfte wegen einer nationalen Katastrophe
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
regionis
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
romani
romanus: Römer, römisch
urbes
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum