Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  333

Forte postero die, quam subota classis tenuit, quinque et triginta naues, quas hippagogus uocant, ab elaea profectae cum equitibus gallis equisque phanas promunturium chiorum petebant, unde transmittere in macedoniam possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice972 am 11.07.2015
Zufällig am Tag darauf, nachdem die Flotte Subota besetzt hatte, machten sich fünfunddreißig Schiffe, die sie Hippagogus nennen, von Elaea aus mit gallischen Reitern und Pferden auf den Weg zum Phanas-Vorgebirge von Chios, von wo aus sie nach Makedonien übersetzen könnten.

von melissa.k am 12.01.2023
Am nächsten Tag, zufällig, segelten fünfunddreißig Transportschiffe mit gallischer Kavallerie und deren Pferden von Elaea ab, nachdem die Flotte in Subota angehalten hatte. Sie steuerten auf das Kap Phanas in Chios zu, von wo aus sie nach Mazedonien übersetzen konnten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
chiorum
chium: Chier Wein, Wein von Chios
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
equisque
que: und, auch, sogar
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
gallis
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
hippagogus
hippagogus: Pferdetransportmittel, Pferdetransporter
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
petebant
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
profectae
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
promunturium
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
transmittere
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
triginta
triginta: dreißig
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
uocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum