Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  342

Gentius exigua parte pecuniae accepta cum adsidue pantaucho ad lacessendos hostili facto romanos stimularetur, m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

accepta
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adsidue
adsidue: EN: continually, constantly, regularly
adsiduus: EN: constant, regular, rich person
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
exigua
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hostili
hostilis: feindlich, enemy
lacessendos
lacessere: reizen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
romanos
romanus: Römer, römisch
stimularetur
stimulare: reizen, aufreizen, torment, "sting"

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum