Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  291

Herophon quoque, qui tum missus est, duabus ad eundem eumenen iam ante legationibus functus erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo.8935 am 10.08.2021
Herophon, der damals gesandt wurde, hatte bereits zwei Gesandtschaften zum selben Eumenes vorher durchgeführt.

von Noemi am 26.02.2020
Herophon, der zu dieser Zeit gesandt wurde, war bereits zuvor zweimal als Gesandter zu Eumenes tätig gewesen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
duabus
duo: zwei, beide
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eumenen
eumenes: Feldherr Alexanders des Großen
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
functus
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
legationibus
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum