Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  251

Claudio circa lychnidum satis ualidus exercitus foret, potuisse eum ancipiti bello distinere regem: nunc et appium, et cum eo praesidii sit, in summo periculo esse, nisi propere aut iustus exercitus eo mittatur, aut illi inde deducantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Claudio
claudius: EN: Claudius
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
lychnidum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
lychnus: Lampe, Laterne
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
ualidus
validus: gesund, kräftig, stark
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
potuisse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ancipiti
anceps: zweideutig, unentschieden, zweifelhaft
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
distinere
distinere: auseinanderhalten
regem
rex: König
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
et
et: und, auch, und auch
appium
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
et
et: und, auch, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
periculo
periculum: Gefahr
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
propere
properus: eilig, speedy
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
iustus
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
mittatur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
deducantur
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum