Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  108

Tantusque pudor regi pauoris eius fuit, ut urinatores clam interfici iusserit, deinde andronicum quoque et nician, ne quis tam dementis imperii conscius existeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.p am 29.10.2017
Und solch eine Schande war dem König seiner Furcht, dass er die Taucher heimlich zu töten befahl, dann auch Andronicus und Nicias, damit ja niemand von solch wahnwitzigem Befehl als Zeuge existiere.

von antonia.8842 am 09.08.2015
Der König empfand solche Scham wegen seiner Angst, dass er heimlich befahl, die Taucher zu töten, und dann auch Andronicus und Nicias umbrachte, damit niemand als Zeuge seiner wahnsinnigen Anordnung überlebte.

Analyse der Wortformen

andronicum
andron: Gang, hallway, aisle, passage
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
clam
clam: heimlich, in secret, unknown to
conscius
conscius: Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge; bewusst, mitwissend, eingeweiht
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
dementis
demens: wahnsinnig, verrückt
dementire: verrückt sein
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
existeret
existere: entstehen, erscheinen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
interfici
interficere: umbringen, töten
iusserit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
pauoris
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
pudor
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regi
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
tam
tam: so, so sehr
Tantusque
que: und
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
urinatores
urinator: Taucher
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum