Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  107

Incautior nicias pellae proiciendo pecuniae partem, quae fuerat ad phacum; sed in re emendabili uisus lapsus esse, quod per urinatores omnis ferme extracta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominick.8964 am 01.05.2014
Nicias war ziemlich unvorsichtig, als er in der Nähe von Phacus einiges Geld ins Meer warf, aber sein Fehler erwies sich als behebbar, da es Tauchern gelang, fast das gesamte Geld zu bergen.

von elian925 am 02.03.2017
Der ziemlich unvorsichtige Nicias, der einen Teil des Geldes ins Meer bei Phacus warf; aber er schien in einer behebbaren Angelegenheit ausgerutscht zu sein, da durch Taucher fast das gesamte Geld geborgen wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
emendabili
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extracta
extrahere: herausziehen, extrahieren, herausholen, entfernen, befreien, ableiten
extractum: Extrakt, Auszug, Essenz, Konzentrat
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incautior
incautus: unvorsichtig, unachtsam, achtlos, ungeschützt
lapsus
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lapsus: Fall, Sturz, Ausgleiten, Fehltritt, Irrtum, Fehler, Versehen, Ablauf (der Zeit)
nicias
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
pellae
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
phacum
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
proiciendo
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen, verwerfen, preisgeben, aufschieben
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
uisus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
urinatores
urinator: Taucher, Tieftaucher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum