Ita praeteritis silentio obliteratis in futurum tamen consultum ab senatu hispanis, quod impetrarunt, ne frumenti aestimationem magistratus romanus haberet neue cogeret uicensumas uendere hispanos, quanti ipse uellet, et ne praefecti in oppida sua ad pecunias cogendas imponerentur.
von ibrahim.d am 02.12.2021
Nachdem vergangene Streitigkeiten stillschweigend beigelegt worden waren, traf der Senat Vorkehrungen für die spanischen Provinzen. Sie erhielten drei Zugeständnisse: Römische Beamte würden künftig keine Getreidepreise mehr festlegen, die Spanier würden nicht gezwungen, ihr Steuergetreide zu von den Römern diktierten Preisen zu verkaufen, und Steuereintreiber würden nicht mehr in ihren Städten stationiert, um Geld zu erheben.
von henriette9961 am 18.01.2024
Nachdem vergangene Angelegenheiten durch Schweigen ausgelöscht worden waren, wurde dennoch für die Zukunft vom Senat für die Hispani, was sie erlangten, vorgesehen, dass ein römischer Magistrat weder die Bewertung des Getreides haben noch die Hispani zwingen sollte, die Zwanzigstel zu einem Preis zu verkaufen, den er selbst wünschte, und dass keine Präfekten zur Gelderhebung in ihre Städte auferlegt werden sollten.