Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  156

Nam praetores propter iurisdictionem maturius sortiti erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela8845 am 27.01.2018
Die Prätoren hatten wegen ihrer gerichtlichen Pflichten früher als üblich das Los gezogen.

von eliana.942 am 07.09.2020
Die Prätoren waren aufgrund ihrer Rechtsprechung früher durch Los bestimmt worden.

Analyse der Wortformen

erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iurisdictionem
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
maturius
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
sortiti
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum