Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  099

Creuit neclegentia, postquam neminem armatum in muris uiderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonna934 am 18.03.2018
Ihre Wachsamkeit ließ nach, als sie bemerkten, dass keine bewaffneten Wachen auf den Mauern standen.

von aalyiah9968 am 19.08.2019
Ihre Nachlässigkeit nahm zu, nachdem sie niemanden bewaffnet auf den Mauern gesehen hatten.

Analyse der Wortformen

armatum
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
creuit
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
neclegentia
neglegentia: Nachlässigkeit, Sorglosigkeit, Unachtsamkeit, Versäumnis, Gleichgültigkeit
neglegens: nachlässig, sorglos, unachtsam, achtlos, lässig, gleichgültig
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
neminem
nemo: niemand, keiner
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
uiderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum