Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  728

Nec cuiusquam ad deditionem flectebatur animus, cum ex insperato iam obstinatis mori spes adfulsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea.r am 14.03.2014
Noch war der Geist irgendeines Menschen nicht zur Aufgabe geneigt, als aus dem Unerwarteten denjenigen, die entschlossen waren zu sterben, Hoffnung aufstrahlte.

von matthis925 am 18.07.2023
Niemand war bereit aufzugeben, als plötzlich unerwartete Hoffnung denen erschien, die sich bereits dem Tod verschrieben hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfulsit
adfulgere: EN: shine forth, appear, dawn
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cuiusquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deditionem
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
flectebatur
flectere: biegen, beugen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
insperato
insperatus: unverhofft
mori
mori: sterben
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
obstinatis
obstinare: auf etwas bestehen
obstinatus: fest entschlossen, eigensinnig, resolved, resolute
spes
spes: Hoffnung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum