Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  723

Ingens romanos terror circumstabat; nam neque conferti propellere eos, qui in tumulum conitebantur, poterant et, ubi ordines procursando soluissent, patebant iaculis sagittisque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.966 am 27.07.2024
Ein gewaltiger Schrecken umgab die Römer; denn weder in geschlossener Formation konnten sie diejenigen zurückdrängen, die zum Hügel drängten, und als sie ihre Reihen durch Vorstürmen aufgelöst hatten, waren sie Wurfspießen und Pfeilen schutzlos ausgesetzt.

von nelio.916 am 08.02.2017
Die Römer waren von gewaltiger Angst ergriffen. Sie konnten den Feind, der den Hügel erklomm, nicht zurückdrängen, während sie in Formation blieben, und sobald sie vorpreschten und ihre Reihen auflösten, wurden sie Speeren und Pfeilen schutzlos preisgegeben.

Analyse der Wortformen

circumstabat
circumstare: umstehen, umringen, umzingeln, belagern, beiwohnen, zugegen sein
conferti
confercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, zusammenpferchen
confertus: dicht, gedrängt, voll (von), angefüllt (mit), überströmend (von)
conitebantur
coniti: sich anstrengen, sich bemühen, bestrebt sein, versuchen, sich abmühen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iaculis
iaculum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss, Pfeil, Bolzen
iaculus: zum Werfen geeignet, geworfen, schleudernd, Wurfspieß, Speer, Geschoss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
patebant
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
poterant
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
procursando
procursare: vorwärtslaufen, vorstürmen, hervorstürmen, hin und her laufen
propellere
propellere: vorwärts treiben, vorwärts stoßen, antreiben, abwehren, zurückstoßen, vertreiben, verwerfen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sagittisque
que: und, auch, sogar
sagitta: Pfeil
soluissent
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
terror
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
tumulum
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum