Praedam custodiendam ducendamque in castra trecentis cretensium dedit; ipse reuocato ab effusa caede equite et reliquis peditum ducit ad proximum praesidium, ratus haud magno certamine opprimi posse.
von carolin.l am 05.08.2024
Die zu bewachende und ins Lager zu führende Beute übergab er dreihundert Kretern; selbst, nachdem die Kavallerie von der ausgedehnten Metzelei und die übrigen Infanteristen zurückgerufen waren, führt er zum nächstgelegenen Garnisonsposten, in der Annahme, dieser könne ohne großen Kampf überwältigt werden.
von leonard831 am 08.02.2024
Er beorderte dreihundert kretische Soldaten, die Beute zu bewachen und ins Lager zu transportieren; dann, nachdem er die Kavallerie von ihrem ausgedehnten Gemetzel zurückgerufen und die verbliebene Infanterie versammelt hatte, führte er sie zum nächstgelegenen Außenposten, in der Überzeugung, dass dieser ohne größere Kämpfe eingenommen werden könne.