Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  234

Vellaeo is proximum exercitum praesidebat, alarios equites ac levis cohortium mittit in eos qui praedabundi aut adsumendis auxiliis vagabantur, ipse robur peditum ad exolvendum obsidium ducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.913 am 20.06.2014
Der Befehlshaber Vellaeus, der das nächstgelegene Heer befehligte, entsandte Kavallerie-Hilfstruppen und leichte Infanterie gegen Plünderer und diejenigen, die Verstärkungen suchten, während er persönlich seine Hauptinfanterieeinheit führte, um die Belagerung zu durchbrechen.

von nils.f am 08.09.2015
Vellaeus, der das nächstgelegene Heer befehligte, sendet Hilfskavallerie und leichte Truppen der Kohorten gegen diejenigen, die umherirrend plünderten oder Verstärkungen sammelten, während er selbst die Hauptstreitmacht der Infanterie führt, um die Belagerung aufzuheben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adsumendis
adsumere: EN: take (to/up/on/from), adopt/raise, use
alarios
alarius: EN: auxiliary troops (pl.), posted on the wings of the army
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
auxiliis
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
exolvendum
exolvere: EN: unfasten/undo/loose, release
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
levis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
mittit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
obsidium
obses: Geisel, Bürge
obsidium: Geiselschaft, blockade
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
praedabundi
praedabundus: auf Beute ausgehend
praesidebat
praesidere: schützen
proximum
proximus: der nächste
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
robur
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
vagabantur
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum