Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  233

Pars turbant praesentia, alii montem haemum transgrediuntur ut remotos populos concirent; plurimi ac maxime compositi regem urbemque philippopolim, a macedone philippo sitam, circumsidunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.u am 16.10.2016
Einige stören gegenwärtige Angelegenheiten, andere überqueren den Haemus-Berg, um entfernte Völker aufzurütteln; die Mehrheit und besonders die gut Organisierten belagern den König und die Stadt Philippopolis, die von Philippus dem Mazedonier angelegt wurde.

von miriam.m am 02.01.2015
Eine Gruppe stiftet Chaos im Gebiet, während andere die Balkanberge überqueren, um entfernte Stämme aufzuwiegeln. Die größte Gruppe, die auch die am besten organisierte ist, belagert sowohl den König als auch die Stadt Plovdiv, die von Philipp von Makedonien gegründet wurde.

Analyse der Wortformen

Pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
turbant
turbare: stören, verwirren
praesentia
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
montem
mons: Gebirge, Berg
haemum
haemus: der Balkan
transgrediuntur
transgredi: hinübergehen, überschreiten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
remotos
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
populos
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
concirent
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen
plurimi
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
compositi
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
regem
rex: König
urbemque
que: und
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
macedone
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
philippo
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
sitam
sinere: lassen, zulassen, erlauben
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
circumsidunt
circumsidere: umstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum