Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  233

Pars turbant praesentia, alii montem haemum transgrediuntur ut remotos populos concirent; plurimi ac maxime compositi regem urbemque philippopolim, a macedone philippo sitam, circumsidunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nickolas.u am 16.10.2016
Einige stören gegenwärtige Angelegenheiten, andere überqueren den Haemus-Berg, um entfernte Völker aufzurütteln; die Mehrheit und besonders die gut Organisierten belagern den König und die Stadt Philippopolis, die von Philippus dem Mazedonier angelegt wurde.

von miriam.m am 02.01.2015
Eine Gruppe stiftet Chaos im Gebiet, während andere die Balkanberge überqueren, um entfernte Stämme aufzuwiegeln. Die größte Gruppe, die auch die am besten organisierte ist, belagert sowohl den König als auch die Stadt Plovdiv, die von Philipp von Makedonien gegründet wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
circumsidunt
circumsidere: belagern, umringen, umstellen, einschließen, umlagern
compositi
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
concirent
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
haemum
haemus: Haemus (Gebirge, das Balkangebirge)
macedone
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
philippo
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
plurimi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praesentia
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentia: Gegenwart, Anwesenheit, Präsenz, Wirksamkeit, unmittelbare Nähe
regem
rex: König, Herrscher, Regent
remotos
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
sitam
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
transgrediuntur
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
turbant
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
urbemque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum