Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  515

Semper quidem ea res cum magna dignitate ac maiestate agitur; praecipue conuertit oculos animosque, cum ad magnum nobilemque aut uirtute aut fortuna hostem euntem consulem prosecuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia.8896 am 23.08.2018
Wahrlich, diese Sache wird stets mit großer Würde und Majestät durchgeführt; insbesondere lenkt sie Blicke und Sinne, wenn sie den Konsul begleiten, der gegen einen großen und edlen Feind zieht, sei es durch Tugend oder durch Glück.

von aria.857 am 12.09.2018
Diese Zeremonie wird stets mit großer Würde und Erhabenheit durchgeführt; sie ist besonders eindrucksvoll und bewegend, wenn sie einen Konsul begleiten, der einem mächtigen und bedeutenden Feind entgegengeht, sei es durch dessen eigene Verdienste oder Glück.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agitur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
animosque
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
que: und
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
conuertit
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
euntem
iens: EN: going
ire: laufen, gehen, schreiten
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maiestate
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
nobilemque
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
que: und
oculos
oculus: Auge
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
prosecuntur
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Semper
semper: immer, stets
uirtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum