Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  480

Decimius unus sine ullo effectu, captarum etiam pecuniarum ab regibus illyriorum suspicione infamis, romam redit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana8964 am 22.02.2014
Decimius kehrte nach Rom zurück, ohne irgendetwas erreicht zu haben und unter dem Verdacht, Bestechungsgelder von den illyrischen Königen angenommen zu haben.

von mona.j am 15.11.2015
Decimius, allein ohne jede Wirkung, auch durch den Verdacht des Gelderaubes von den Königen der Illyrer berüchtigt, kehrt nach Rom zurück.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
captarum
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
effectu
effectus: Wirkung, Folge, Ergebnis, Ausführung, Leistung, Erfüllung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
infamis
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
pecuniarum
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
romam
roma: Rom
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
suspicione
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum