Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  478

His incitati quadraginta nauium classem instructam ornatamque legatis romanis aduenientibus, ut non expectatam adhortationem esse appareret, ostenderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelia.i am 20.12.2017
Von diesen Ereignissen angetrieben, präsentierten sie den ankommenden römischen Gesandten eine vollständig ausgerüstete Flotte von vierzig Schiffen und zeigten damit, dass sie auf keine Ermutigung gewartet hatten.

von benno.o am 21.04.2017
Von diesen Dingen angetrieben, zeigten sie den ankommenden römischen Gesandten eine Flotte von vierzig Schiffen, ausgerüstet und geschmückt, so dass es erscheinen mochte, als sei ihre Ermutigung nicht erwartet worden.

Analyse der Wortformen

adhortationem
adhortatio: Aufmunterung, Ermahnung, Ansporn, Zuspruch
aduenientibus
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
appareret
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
expectatam
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incitati
incitare: antreiben, anfeuern, aufhetzen, erregen, reizen, anspornen, in Bewegung setzen
incitatus: angetrieben, ermutigt, aufgeregt, erregt, schnell, rasch, lebhaft
instructam
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
legatis
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
nauium
navis: Schiff
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ornatamque
que: und, auch, sogar
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
ostenderunt
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
quadraginta
quadraginta: vierzig
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum