Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  431

Et hercule, quid adtinet cuiquam exilium patere, si nusquam exuli futurus locus est?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.x am 14.12.2020
Und wirklich, was soll der Sinn sein, jemandem Exil anzubieten, wenn Exilanten nirgendwohin gehen können?

von monika.s am 25.03.2021
Und bei Hercules, was geht es jemanden an, dass die Verbannung offensteht, wenn es nirgendwo einen Ort für einen Verbannten geben wird?

Analyse der Wortformen

adtinet
adtinere: sich beziehen auf, betreffen, angehören, festhalten, behalten
cuiquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exilium
exilium: Exil, Verbannung, Landesverweisung
exilis: dünn, schlank, schmal, mager, zart, schwach, gering, armselig
exuli
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
futurus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo, an keiner Stelle
patere
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum