Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  045

Sciant omnes accipiendi mutuo ex largitionibus sacris auri non patere cuiquam facultatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til825 am 07.05.2020
Es sollte allen bekannt sein, dass niemand berechtigt ist, Goldanleihen aus der kaiserlichen Schatzkammer zu entlehnen.

von leonhardt.959 am 06.11.2018
Es soll allen bekannt sein, dass die Möglichkeit, Gold als Darlehen aus den heiligen Zuwendungen zu erhalten, niemandem offensteht.

Analyse der Wortformen

accipiendi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
cuiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facultatem
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
largitionibus
largitio: Spende, reichliches Geben, Großzügigkeit
mutuo
mutuare: leihen, borgen
mutuus: geborgt, gegenseitig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
patere
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
sacris
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
Sciant
scire: wissen, verstehen, kennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum