Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  471

Ex quo regnum adeptus es, unam rem te, quae facienda fuerit, senatus fecisse censet, quod legatos romam ad renouandum iudicat potius quam, cum renouatum esset, uiolandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
adeptus
adeptus: EN: attainment, an obtaining
adipisci: erreichen, erlangen
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
te
te: dich
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
senatus
senatus: Senat
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
censet
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
romam
roma: Rom
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
renouandum
renovare: erneuern
iudicat
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
renouatum
renovare: erneuern
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uiolandum
violare: verletzten, misshandeln, kränken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum