Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  296

Ptolemaeus propter aetatem alieni etiam tum arbitrii erat; tutores et bellum aduersus antiochum parabant, quo uindicarent coelen syriam, et romanis omnia pollicebantur ad macedonicum bellum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne923 am 02.04.2024
Aufgrund seines jungen Alters war Ptolemäus noch unter der Kontrolle anderer; seine Vormünder bereiteten sich auf einen Krieg gegen Antiochus vor, um Coele-Syrien zurückzugewinnen, während sie den Römern vollständige Unterstützung für ihren Krieg gegen Makedonien versprachen.

von vinzent.u am 28.07.2015
Ptolemäus war aufgrund seines Alters damals noch unter fremder Kontrolle; seine Vormünder bereiteten einen Krieg gegen Antiochus vor, um Coele Syrien zu beanspruchen, und versprachen den Römern alles für den mazedonischen Krieg.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aetatem
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
alieni
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
arbitrii
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
arbitrii: Ermessen, Entscheidung, Urteil, Wille, Verfügung, Gewalt, Herrschaft
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
macedonicum
macedonicus: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
parabant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pollicebantur
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
syriam
syria: Syrien, das Land Syrien
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tutores
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
uindicarent
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum