Antiochus inminebat quidem aegypti regno, et pueritiam regis et inertiam tutorum spernens; et ambigendo de coele syria causam belli se habiturum existumabat gesturumque id nullo impedimento occupatis romanis in macedonico bello; quod ad bellum tamen omnia et per suos legatos senatui et ipse legatis eorum enixe pollicitus erat.
von catharina.h am 07.09.2017
Antiochus bedrohte in der Tat das Königreich Ägyptens, die Jugend des Königs und die Untätigkeit der Vormünder verachtend; und indem er über Coele Syrien stirtt, glaubte er, einen Kriegsgrund zu haben und diesen ohne Hindernis führen zu können, während die Römer im makedonischen Krieg beschäftigt waren; einen Krieg, zu dem er dennoch alles sowohl durch seine eigenen Gesandten an den Senat als auch selbst deren Gesandten eindringlich versprochen hatte.
von levi968 am 03.03.2019
Antiochus hatte seine Augen auf Ägypten gerichtet und nutzte sowohl das jugendliche Alter des Königs als auch die passive Haltung seiner Vormünder aus. Er glaubte, dass er durch die Schaffung eines Streits um Coele-Syrien einen Vorwand für einen Krieg hätte und diesen ohne Widerstand führen könnte, da die Römer mit ihrem Krieg in Makedonien beschäftigt waren. Allerdings hatte er ernsthafte Versprechen bezüglich dieses Krieges sowohl durch seine eigenen Gesandten an den Senat als auch persönlich gegenüber deren Vertretern gemacht.