Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  284

Praeeunte uerba lepido pontifice maxumo id uotum susceptum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.i am 29.05.2023
Mit dem freundlichen Pontifex Maximus, der die Worte voraussprach, wurde dieses Gelübde übernommen.

von amaya.914 am 04.08.2016
Der Oberpriester sprach die Worte voran, und das Gelübde wurde vollzogen.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
lepido
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
maxumo
maxumus: EN: greatest/biggest/largest
pontifice
pontifex: Priester, Pontifex
pontificus: EN: pontifical
Praeeunte
praeire: vorangehen
susceptum
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
uerba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
uotum
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum