Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  268

Suae orationis summam fuisse: foedus cum philippo ictum se, cum ipso eo post mortem patris renouatum, in quo diserte prohiberi eum extra fines arma efferre, prohiberi socios populi romani lacessere bello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
orationis
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foedus
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
philippo
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
ictum
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
mortem
mors: Tod
patris
pater: Vater
renouatum
renovare: erneuern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
diserte
diserte: EN: eloquently
disertus: redegewandt
prohiberi
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
fines
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
efferre
efferre: herausheben, hervorbringen, hinaustragen, hervorheben, emporheben
prohiberi
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
romani
romanus: Römer, römisch
lacessere
lacessere: reizen
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum