Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  221

Consules ad id tempus in prouinciam non exierant, quia neque, uti de m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
exierant
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
quia
quia: weil
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
uti
uti: gebrauchen, benutzen
de
de: über, von ... herab, von
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum