Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  195

Decemuiri lustrandum oppidum, supplicationem obsecrationemque habendam, uictimis maioribus sacrificandum et in capitolio romae et in campania ad mineruae promunturium renuntiarunt; ludos per decem dies ioui optimo maximo primo quoque die faciendos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konradt958 am 12.05.2014
Die Decemuiri verkündeten, dass die Stadt gereinigt werden müsse, dass eine Bittfeier und Beschwörung abgehalten werden müsse, dass Opfer mit größeren Opfertieren sowohl im Kapitol von Rom als auch in Kampanien am Vorgebirge der Minerva dargebracht werden müssen; dass Spiele zu Ehren des Jupiter Optimus Maximus zehn Tage lang am ersten möglichen Tag veranstaltet werden müssen.

von karoline.8915 am 10.03.2018
Der Zehnmännerrat verkündete, dass die Stadt gereinigt werden müsse, öffentliche Gebete und religiöse Zeremonien abgehalten werden müssten und große Tieropfer sowohl auf dem Kapitol in Rom als auch an Minervas Vorgebirge in Kampanien dargebracht werden sollten. Sie erklärten zudem, dass zu Ehren von Jupiter dem Besten und Größten Spiele über zehn Tage abgehalten werden sollten, beginnend so bald wie möglich.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
campania
campania: Kampanien (Landschaft in Italien)
campanius: kampanisch, zu Kampanien gehörig, aus Kampanien stammend
capitolio
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
decem
decem: zehn
decemuiri
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciendos
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
habendam
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ioui
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
lustrandum
lustrare: reinigen, sühnen, mustern, überprüfen, besichtigen, umkreisen, durchziehen, beleuchten
maioribus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
maximo
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mineruae
minerva: Minerva (römische Göttin der Weisheit, des Handwerks und der strategischen Kriegsführung)
obsecrationemque
obsecratio: Anflehen, Bitte, Gebet, Beschwörung
que: und, auch, sogar
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
optimo
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
primo
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
promunturium
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
renuntiarunt
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen, verzichten auf, aufgeben, ablehnen
romae
roma: Rom
sacrificandum
sacrificare: opfern, ein Opfer darbringen, ein Opfer vollziehen
supplicationem
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest
uictimis
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum