Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  156

Primo a mari circumfusa turba amicorum ac satellitum procedebat, deinde extenuabant paulatim angustiae agmen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina.h am 15.05.2015
Zunächst bewegte sich eine Menschenmenge von Freunden und Leibwächtern in einer geschlossenen Gruppe vom Meer weg, dann zwangen die engen Pfade ihre Kolonne nach und nach, sich zu ausdünnen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
angustiae
angustia: Engpass, Enge
angustiae: Beschränktheit, Enge, Kürze, Beschränktheit
circumfusa
circumfundere: übergießen
circumfusus: EN: surrounded
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
extenuabant
extenuare: dünn machen, schwächen, vermindern
mari
mare: See, Meer
marius: Marius
mas: Männchen, Mann
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
Primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
procedebat
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
satellitum
satelles: Trabant, Begleiter
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum