Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  077

Cornelio scipione attributi erant, querebantur: fuisse sub dicione antiochi; eam regiam seruitutem conlatam cum praesenti statu praeclaram libertatem uisam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
attributi
attribuere: zuteilen, zuweisen, anweisen, beimessen
attributum: EN: grant of public money
attributus: EN: ascribed, attributed
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
querebantur
queri: klagen, beklagen
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sub
sub: unter, am Fuße von
dicione
dicio: Gewalt, Macht, Befehlsgewalt
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
regiam
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
seruitutem
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
conlatam
conferre: zusammentragen, vergleichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
praesenti
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
statu
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
praeclaram
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
uisam
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum