Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  303

Haec omnia pacis equidem signa esse iudico, non belli; nec romanos offendi posse, si ut bellum gerentes eos secuti sumus, nunc quoque pacis auctores sequamur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul972 am 13.04.2014
Ich betrachte all diese Dinge als Zeichen des Friedens, nicht des Krieges; und die Römer können nicht beleidigt sein, wenn wir sie, wie wir ihnen während des Krieges gefolgt sind, nun auch als Verfechter des Friedens begleiten.

von mohammed.874 am 07.09.2022
All diese Dinge sind meines Erachtens wahrlich Zeichen des Friedens, nicht des Krieges; noch können die Römer beleidigt sein, wenn wir sie, wie wir sie im Kriegsführen verfolgten, nun auch als Urheber des Friedens verfolgen.

Analyse der Wortformen

auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gerentes
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iudico
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
offendi
offendere: verletzten, anstoßen, kränken
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
romanos
romanus: Römer, römisch
secuti
seci: unterstützen, folgen
sequamur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
si
si: wenn, ob, falls
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sumus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum