Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  024

Praetorio deiecto direptis, quae ibi fuerunt, ad quaestorium, forum quintanamque hostes peruenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
deiecto
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
dejectare: EN: hurl down violently
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
direptis
diripere: plündern
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
peruenerunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
Praetorio
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaestorium
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
quaestorium: Zelt des Quästors
quaestorius: quästorisch
quintanamque
namque: denn, nämlich, wahrlich
quinque: fünf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum