Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  198

Intra triduum, quam oppugnare coeperat, receptam ex hostibus colonis restituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.q am 04.12.2014
Innerhalb von drei Tagen, nachdem er die Belagerung begonnen hatte, gab er den Kolonisten das von den Feinden Zurückgewonnene zurück.

von andre927 am 31.08.2018
Innerhalb von drei Tagen, nachdem er mit der Belagerung begonnen hatte, eroberte er es von den Feinden zurück und gab es den Siedlern zurück.

Analyse der Wortformen

coeperat
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
colonis
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
colona: Bäuerin, Siedlerin, Kolonistin, Pächterin
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
receptam
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
restituit
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum