Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  008

Scribere praeterea iussi septem milia peditum sociorum ac latini nominis et quadringentos equites et mittere ad m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Scribere
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
septem
septem: sieben
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
latini
latinus: lateinisch, latinisch
nominis
nomen: Name, Familienname
et
et: und, auch, und auch
quadringentos
quadringenti: vierhundert
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
et
et: und, auch, und auch
mittere
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum