Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  736

Peropportuna mors philippi fuit ad dilationem et ad uires bello subtrahendas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile979 am 07.07.2013
Der sehr gelegen kommende Tod von Philippus war zur Verzögerung und zum Zurückziehen der Kriegskräfte.

von svea954 am 05.08.2014
Philipps Tod kam zur genau richtigen Zeit, um den Krieg zu verzögern und seine Kraft zu schwächen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
dilationem
dilatio: Verzögerung
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mors
mors: Tod
Peropportuna
peropportunus: EN: very favorably situated, very convenient
philippi
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
subtrahendas
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
uires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum