Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  716

Forte oblatum perductumque in regiam uocari iube.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni8837 am 14.05.2020
Zufällig wurde der, der vorgestellt und in den königlichen Palast gebracht wurde, herbeigerufen.

von yanis922 am 17.03.2021
Befiehl, dass die Person, die zufällig in den Palast gebracht wurde, vorgeladen wird.

Analyse der Wortformen

forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iube
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
oblatum
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
perductumque
que: und, auch, sogar
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
regiam
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
uocari
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum