Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  663

Conuertit inde agmen retro, unde uenerat, ad alcen, atque eam urbem oppugnare institit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sara.966 am 16.01.2014
Er führte seine Truppen dorthin zurück, von wo sie gekommen waren, marschierte dann nach Alce und begann, die Stadt zu belagern.

von carina.h am 08.12.2015
Er wandte das Heer zurück, von wo er gekommen war, nach Alce, und begann diese Stadt zu belagern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
alcen
alce: EN: elk
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
Conuertit
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
institit
insistere: stehen, innehalten
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
oppugnare
oppugnare: bestürmen, angreifen
retro
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
uenerat
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen
unde
unde: woher, daher
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum