Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  647

Uillio tribuno plebis, quot annos nati quemque magistratum peterent caperentque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
caperentque
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
que: und
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
peterent
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quot
quot: wie viele
tribuno
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum