Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  599

Eo anno rogatio primum lata est ab l· uillio tribuno plebis, quot annos nati quemque magistratum peterent caperentque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annika.8833 am 26.04.2021
In jenem Jahr wurde erstmals von Lucius Villius, dem Volkstribunen, ein Vorschlag eingebracht, in welchem Alter sie die einzelnen Magistraturen anstreben und erlangen könnten.

von lias.r am 03.08.2017
In jenem Jahr wurde erstmals von Lucius Villius, einem Volkstribun, ein Gesetz vorgeschlagen, das Mindestaltersvoraussetzungen für die Bewerbung und Ausübung jedes öffentlichen Amtes festlegte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
caperentque
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
que: und
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
peterent
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quot
quot: wie viele
rogatio
rogatio: das Fragen, Bitten, Ersuchen, Fragen
tribuno
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum