Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  533

Agro diuidendo dandoque iidem, qui traduxerant, cornelius et baebius praepositi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika.845 am 20.05.2020
Cornelius und Baebius, die zuvor das Volk dorthin geführt hatten, wurden mit der Aufteilung und Verteilung des Landes beauftragt.

von joanna.c am 06.05.2014
Für die Aufteilung und Verteilung des Landes wurden dieselben, die sie übergeführt hatten, Cornelius und Baebius, eingesetzt.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
dandoque
que: und, auch, sogar
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
diuidendo
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dividendus: zu teilend, teilbar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iidem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
praepositi
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
praepositus: Aufseher, Vorsteher, Leiter, Kommandant, Präfekt
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
traduxerant
traducere: hinüberführen, übersetzen, übertragen, verlegen, versetzen, überführen, der Lächerlichkeit preisgeben, verunglimpfen, herabsetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum