Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  551

Minucii erat suffectus, ultra decimum lapidem per fora conciliabulaque c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
conciliabulaque
conciliabulum: Versammlungsplatz
que: und
decimum
decem: zehn
decimum: das zehnte, der zehnte, die zehnte
decimus: der zehnte, das zehnte, die zehnte;
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fora
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
lapidem
lapidare: Steine werfen (auf)
lapis: Stein
per
per: durch, hindurch, aus
suffectus
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum