Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  399

Litteris latinis graecisque utraque arca inscripta erat, in altera numam pompilium pomponis filium, regem romanorum, sepultum esse, in altera libros numae pompilii inesse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.c am 15.01.2022
Mit lateinischen und griechischen Buchstaben waren beide Truhen beschriftet, (und zwar) dass in einer Numa Pompilius, Sohn des Pompo, König der Römer, begraben worden war, (und) dass in der anderen die Bücher des Numa Pompilius enthalten waren.

von jette.b am 22.03.2022
Beide Truhen waren in Latein und Griechisch beschriftet, eine besagte, dass König Numa Pompilius von Rom, Sohn des Pompo, dort begraben sei, und die andere zeigte an, dass sie die Bücher des Numa Pompilius enthalte.

Analyse der Wortformen

altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
arca
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
filium
filius: Sohn, Knabe
graecisque
graecus: griechisch, Grieche
que: und, auch, sogar
graecus: Grieche, griechisch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inesse
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
inscripta
inscribere: einschreiben, auf etwas schreiben, beschriften, betiteln, bezeichnen, eintragen, einzeichnen
latinis
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
libros
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
numam
mam: Brust, Euter, Zitze
pompilium
pompa: Prozession, Umzug, Festzug, Prunk, Aufzug, Gefolge
pompare: prunken, zur Schau stellen, prahlen, aufziehen, feiern
pompilus: Lotsenfisch, Drachenkopf, Meerbarbe
regem
rex: König, Herrscher, Regent
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sepultum
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
sepultus: begraben, beerdigt, bestattet, verborgen, der/die Beerdigte, der/die Tote
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum