Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  284

Duronio apulia; et histri adiecti, quod tarentini brundisinique nuntiabant maritimos agros infestos transmarinarum nauium latrociniis esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, und auch
adiecti
adicere: hinzufügen, erhöhen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
nuntiabant
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
maritimos
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
infestos
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
transmarinarum
transmarinus: überseeisch, overseas
nauium
navis: Schiff
latrociniis
latrocinium: Räuberei, Kriegsdienst
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum