Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  243

Quid mihi spei esset, nisi patrem iudicem haberem?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.p am 15.03.2020
Was wäre meine Hoffnung, hätte ich nicht meinen Vater als Richter.

von larissa847 am 24.12.2017
Welche Hoffnung hätte ich, wenn mein Vater nicht der Richter wäre.

Analyse der Wortformen

esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haberem
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum