Saepe in acie, saepe in agmine, saepe circa ipsam urbem adversus eruptiones hostium pugnatum, nec obsidio sed bellum ex aequo erat; non enim muris magis se samnites quam armis ac viris moenia tutabantur.
von lola.838 am 06.01.2024
Oft in der Schlachtlinie, oft in der Marschkolonne, oft rund um die Stadt selbst gegen die Ausfälle der Feinde wurde gekämpft, und es war keine Belagerung, sondern ein Krieg auf gleicher Augenhöhe; denn nicht durch Mauern mehr schützten sich die Samniter als durch Waffen und Männer die Befestigungen.
von anton948 am 29.08.2013
Kämpfe fanden häufig statt: auf dem Schlachtfeld, während der Märsche und um die Stadt selbst herum, während sie sich gegen Überfälle des Feindes verteidigten. Dies war keine bloße Belagerung, sondern ein Krieg auf Augenhöhe, denn die Samniten verließen sich nicht nur auf ihre Mauern, sondern auch auf ihre Waffen und Krieger zur Verteidigung ihrer Befestigungen.