Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  595

Iam carvilius veliam et palumbinum et herculaneum ex samnitibus ceperat, veliam intra paucos dies, palumbinum eodem quo ad muros accessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.j am 29.06.2015
Caruilius hatte bereits die Städte Velia, Palumbinum und Herculaneum von den Samnitern erobert. Er nahm Velia innerhalb weniger Tage ein und eroberte Palumbinum am selben Tag, an dem er sich seinen Mauern näherte.

von julien957 am 13.07.2015
Bereits hatte Caruilius Velia, Palumbinum und Herculaneum den Samnitern entrissen, Velia innerhalb weniger Tage, Palumbinum am selben Tag, an dem er sich den Mauern näherte.

Analyse der Wortformen

accessit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ceperat
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
herculaneum
herculaneum: Herculaneum (antike römische Stadt, die durch den Ausbruch des Vesuv zerstört wurde)
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
palumbinum
binus: je zwei, paarweise, doppelt
palum: Pfahl, Palisade, Stange, Pflock, Knüppel
palumbus: Ringeltaube, Holztaube, Taube
binus: je zwei, paarweise, doppelt
palum: Pfahl, Palisade, Stange, Pflock, Knüppel
palumbus: Ringeltaube, Holztaube, Taube
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
duo: zwei
duo: zwei
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
veliam
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
felire: brüllen, gröhlen, schreien, laut schreien
felire: brüllen, gröhlen, schreien, laut schreien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum